HBLA Schrödinger
Bei der Generalsanierung eines Altbaus hat sich der Architekt Wolfgang Steinegger bei der Fassadengestaltung für ein grün schimmerndes Schuppenkleid entschieden.
Die spenglertechnische Dünnblechverarbeitung in Schindeltechnik wurde mit 0,5mm dicken Blechen der Struktur Orion ausgeführt.
Auch die drehbaren Sonnenschutzlamellen wurden aus Edelstahl 1.4301 mit der Struktur Draconis hergestellt.
Messe Wien Parkhaus
Projektanforderung
Um den Schwung der Fassade aufzunehmen und ihr zugleich einen offenen Charakter zu verleihen, entschied sich das verantwortliche Planungsgremium des Parkhauses der Messe Wien für Architekturgewebe.
Die Drahtgewebe wurden dafür als Polygon der Gebäudeform angepasst.
Haver & Boecker entwickelte hierfür das Seilgewebe MULTI-BARRETTE 8144 mit größerer Maschenweite und einer speziellen Befestigung mit durchlaufenden unteren Stäben.
Autohaus Liewers
Ein Prachtstück alter Industriearchitektur am Wienerberg, der Südeinfahrt von Wien.
Ausgeführt wurden eine spenglertechnische Rautenfassade aus mustergewalzten Dünnblechen am Schau- und Verkaufsraum, glanzpolierte Oberflächen rund um die Reparaturwerkstätten und Edelstahldrahtgewebe für die Geländerfüllungen.
ARCHIV
Akropolis Museum Athen – GR – Profiltechnik – Bernard Tschumi
Raika Wien Zentrale – „Zodiak“, gewalzt matt
Vulkanmuseum – Saint Ours – FR – „Heavy Sea“ PVD gold – Hans Hollein
Restaurant Kiang Wien – „Neutrino“ – Helmut Richter
Gasometer A – Wien – „Mira“ – Jean Nouvel
Brand Loyalty – NL – „Centauri“
Bergisel Schanze – Innsbruck – „Polaris“ – Zaha Hadid
Burrito Stores – Wien – „Dorado“
Heidi Horten Museum – Wien – „Beads“ + „Draconis“ – the next ENTERprise
VARENA – Vöcklabruck – „Architekturgewebe“ – ATP architekten
Würstelstand mit „Kult Status“ – Wien – „Orion“ + „PVD gold“ – schuberthundschuberth